• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Entdecke die Welt des Forschens – Naturwissenschaft hautnah

            • Warum leuchtet eine Glühbirne? Wie entsteht ein Regenbogen? 🌈Im naturwissenschaftlichen Unterricht der MS Bad Waltersdorf heißt es: selbst ausprobieren statt nur zuhören!

              Unsere Schüler*innen experimentieren, beobachten und forschen mit Begeisterung. Dabei geht es nicht nur um Ergebnisse, sondern um das Verstehen der Welt.

              💬 „Wir entdecken Natur – mit Kopf, Herz und Hand!“

              📅 Tag der offenen Tür: Freitag, 21. November 2025 | 14:00–18:00 Uhr

              Tauche ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft – und erlebe, wie neugieriges Denken Spaß machen kann! 🔬✨

            • Berufsorientierung & Regionalität

            • In der Berufsorientierung an der MS Bad Waltersdorf verbinden sich Kreativität, Praxis und soziales Lernen.

              Im Schwerpunkt Berufsorientierung lernen unsere Schüler*innen Berufe aus allen Bereichen kennen – von Handwerk und Technik über Tourismus und Wirtschaft bis hin zu Sozial- und Gesundheitsberufen. Durch praxisnahe Einblicke und die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben entdecken sie ihre Talente und Interessen.

              Gleichzeitig öffnen sich nach der MS Bad Waltersdorf alle Wege: Unsere Absolvent*innen können jede weiterführende Schule besuchen – von der Fachschule bis zur AHS – oder direkt ins Berufsleben starten.

              💬 „Wir lernen fürs Leben – und das mit Stil!“

              📅 Besuche uns am Freitag, 21. November 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr

               

            • Kreativität ohne Grenzen – Kunst an der MS Bad Waltersdorf

            • Farben, Formen, Fantasie – bei uns wird sichtbar, was in jungen Köpfen steckt! 🎨Im Kunstschwerpunkt entdecken Schüler*innen ihre gestalterische Seite, experimentieren mit verschiedenen Techniken und bringen ihre Ideen auf Leinwand, Papier oder in digitale Projekte.

              Hier entstehen Werke mit Persönlichkeit – von farbenfrohen Bildern bis zu spannenden Gemeinschaftsprojekten. Kreativität heißt bei uns: Mut zur eigenen Ausdruckskraft.

              📅 Tag der offenen Tür: Freitag, 21. November 2025 | 14:00–18:00 Uhr

              Erlebe unsere Schülergalerie live – und sieh, wie Kunst bei uns zu Denken in Farbe wird! 🌈

            • Zukunft gestalten mit Robotics & Technik

            • Die Zukunft wird gebaut – und zwar hier! ⚙️

              Im Schwerpunkt Robotics & CAD lernen unsere Schüler*innen, wie Ideen zu realen Projekten werden. Vom Programmieren bis zum Steuern eigener Roboter – hier wird getüftelt, getestet und verbessert.

              Technisches Verständnis, logisches Denken und Kreativität gehen Hand in Hand.So entstehen Lösungen, die zeigen: Lernen kann spannend, praktisch und zukunftsweisend sein.

              📅 Erlebe Technik zum Anfassen beim Tag der offenen Tür am Freitag, 21. November 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr!

              Komm vorbei und entdecke, wie Innovation in Bad Waltersdorf beginnt. 🤖✨

            • Bewegung, Teamgeist und Spaß – unsere Sportmodule

            • Bewegung ist mehr als Unterricht – sie ist Lebensfreude! 💪

              An der MS Bad Waltersdorf steht sportliche Vielfalt im Mittelpunkt: Schwimmen, Tennis, Fußball, Volleyball und Bewegung & Tanz fördern Ausdauer, Teamgeist und Selbstvertrauen.

              Ein besonderes Highlight: die Unverbindliche Übung Golf, bei der Konzentration, Präzision und Fairplay geschult werden.

              Unsere Schüler*innen zeigen, dass Bewegung Spaß macht und gleichzeitig Charakter stärkt – ob im Team oder im individuellen Training.

              📅 Erlebe unsere Sportmodule live beim Tag der offenen Tür am 21. November 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr!

              Komm vorbei und sieh selbst, wie viel Energie und Begeisterung in unserem Schulalltag steckt. 🏆

            • Entdecke, was in dir steckt – bald ist Tag der offenen Tür!

            • Bald ist es soweit! 🎉

              Am Freitag, dem 21. November 2025, öffnet die MS Bad Waltersdorf von 14:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für alle interessierten Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten.

              Freu dich auf spannende Einblicke in unsere vielfältigen Unterrichtsmodule – von Sport und Tourismus über Kunst bis hin zu Technik und Naturwissenschaften. In den kommenden Tagen stellen wir euch diese Bereiche in einer fünfteiligen Beitragsreihe vor – mit Videos, Projekten und Eindrücken aus dem Schulalltag.

              💡 Erfahre, wie Lernen bei uns aktiv, lebendig und praxisnah gestaltet wird – und warum an der MS Bad Waltersdorf jede*r seine Stärken entdecken kann.

              📅 Tag der offenen Tür:

              Freitag, 21. November 2025 | 14:00–18:00 Uhr

              📍Mittelschule Bad Waltersdorf

              👉 Bleib dran – ab morgen starten unsere Themen-Posts!

            • Waldlauf in Stubenberg am See

            • Bei perfektem Laufwetter nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der MS Bad Waltersdorf am 15. Oktober 2025 erfolgreich am Waldlauf in Stubenberg am See teil. Die sehr gut organisierte Veranstaltung bot ideale Bedingungen für sportliche Leistungen und jede Menge Laufspaß. Unsere Kinder zeigten großen Einsatz und Teamgeist – wir sind stolz auf ihre tolle Teilnahme!

            • Radio-Luft geschnuppert! 🎙️

            • Die Schülerinnen und Schüler der 3A- und 3B-Klasse der Mittelschule Bad Waltersdorf durften einen spannenden Tag hinter den Kulissen eines Radiosenders erleben. Beim Besuch am Sender bekamen die Jugendlichen exklusive Einblicke in den Radiobetrieb und konnten den Moderator:innen direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen.

              Besonders aufregend: Die Klasse hatte die Gelegenheit, einen eigenen Radiobeitrag zu gestalten, der noch am selben Tag on Air ging!

              Ein herzliches Dankeschön an das Radioteam von Antenne Steiermark für die tolle Betreuung und die vielen spannenden Eindrücke!📸 🎧 Fotos und Tonaufnahmen zum Nachhören findet ihr unter folgendem Link:

              https://steiermark.antenne.at/story/antenne-macht-schule-ms-bad-waltersdorf-3b

               

            • Besuch der Schul- und Berufsinformationsmesse Fürstenfeld

            • Die 3. Klassen der MS Bad Waltersdorf besuchten die Schul- und Berufsinformationsmesse in Fürstenfeld. Dort bot sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen vielfältigen Einblick in weiterführende Schulen sowie verschiedene Lehrberufe zu gewinnen.

              An zahlreichen Infoständen konnten sie sich direkt bei Ausbilder:innen, Lehrlingen und Schüler:innen informieren. Besonders spannend waren die praktischen Stationen, bei denen die Jugendlichen Berufe und Tätigkeiten selbst ausprobieren konnten.

              Der Besuch half den Schülerinnen und Schülern, ihre Interessen und Stärken besser zu erkennen und erste Ideen für ihre berufliche Zukunft zu entwickeln.

              Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter der Schul- und Berufsinformationsmesse Fürstenfeld für die wertvollen Eindrücke und Informationen!

            • Der Flip-Bus zu Gast bei den 3. Klassen

            • Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Bad Waltersdorf durften den Flip-Bus besuchen – ein mobiles Lernlabor, das sich ganz dem Thema Finanzen widmet.

              An abwechslungsreichen Stationen erfuhren die Jugendlichen, wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht, welche Bedeutung Sparen hat und welche Rolle digitale Bezahlformen bereits heute spielen. Durch interaktive Aufgaben konnten sie ihr Wissen erweitern und gleichzeitig wichtige Kompetenzen für den Alltag erwerben.

              Die Begeisterung war groß: Spielerisch lernten die Schülerinnen und Schüler, worauf es bei Finanzentscheidungen ankommt, und erhielten wertvolle Tipps für den eigenen Umgang mit Geld.

              Ein herzliches Dankeschön an das Flip-Team für die spannende und praxisnahe Gestaltung!

            • Kennenlerntage der 1. Klassen in der H2O Therme

            • Die ersten Klassen der Mittelschule Bad Waltersdorf starten ihr Schuljahr heuer mit spannenden Kennenlerntagen in der H2O Therme. Gemeinsam mit ihren Klassenvorständen und Begleitlehrkräften verbringen die Schülerinnen und Schüler abwechslungsreiche Tage, die ganz im Zeichen des Miteinanders stehen.

              Beim Spielen, Schwimmen und bei gemeinsamen Aktivitäten lernen sich die Kinder besser kennen und können neue Freundschaften schließen. Auch das gegenseitige Vertrauen wird gestärkt – eine wichtige Grundlage für ein gutes Klassen- und Schulklima.

              Mit viel Freude und Teamgeist blicken die ersten Klassen nun motiviert ins neue Schuljahr.