Die Schülerinnen der 4. Klassen der Mittelschule Bad Waltersdorf besuchten im Rahmen des Unterrichtsfaches Politische Bildung, unterrichtet von Päd. Andreas Galhofer und dem Schüler*innenparlaments mit Claudia Luidolt, am 21.01.2025 das Gemeindeamt. Die Jugendlichen lernten die umfangreichen Aufgaben einer Gemeinde durch hochinteressante Vorträge der einzelnen Gemeindebediensteten kennen. Frau Vanessa Glatz organisierte die Führung durch das Amt. Ziel war es, den Mädchen die vielfältigen Tätigkeiten in der Gemeinde näher zu bringen.
Im Schüler*innenparlament wurde im Vorfeld Anträge an den Gemeinderat erarbeitet. Diese Anträge wurden anschließend nach der behördlichen Geschäftsordnung einer Gemeinderatssitzung eingebracht. Die Mädchen saßen dabei als Gemeinderätinnen im Sitzungssaal. Bürgermeister Johann Fiedler, Amtsleiter Christian Neuhold und Gemeinderätin Maria Fink, welche aus ihrer erfahrungsreichen und jahrelangen Arbeit als Gemeinderätin erzählte, erklärten das Prozedere und führten durch diese Sitzung.
Das beeindruckte die Schülerinnen, denn auf die Frage, wer sich vorstellen könne, später das Amt einer Gemeinderätin zu übernehmen, um unseren wunderschönen Ort mitzugestalten, zeigten einige Interesse.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Beteiligten für den interessanten und eindrucksvollen Vormittag.