Unser Profil
Forschendes Lernen
Forschendes Lernen und Entdecken im naturwissenschaftlichen Unterricht
Naturwissenschaften leben vom Staunen, Fragenstellen und Ausprobieren. Deshalb nimmt das forschende Lernen an unserer Schule einen besonders hohen Stellenwert ein. Wir verstehen Unterricht nicht nur als Vermittlung von Wissen, sondern als aktive Auseinandersetzung mit der Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, eigene Fragestellungen zu entwickeln, Vermutungen zu äußern und diese durch Experimente zu überprüfen. Dabei stehen nicht fertige Lösungen im Vordergrund, sondern der Prozess des Entdeckens: Beobachten, Hypothesen aufstellen, methodisch arbeiten, Ergebnisse auswerten und kritisch hinterfragen. So erleben die Lernenden, wie Wissenschaft funktioniert – praxisnah und lebendig.
Durch diese Form des Unterrichts fördern wir wichtige Schlüsselkompetenzen: selbstständiges Denken, Teamarbeit, Ausdauer und die Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen. Gleichzeitig stärken wir die Freude am Forschen und die Motivation, Naturphänomene besser zu verstehen.
Unsere naturwissenschaftlichen Fachräume bieten dafür eine moderne Ausstattung, die eigenständiges Experimentieren ermöglicht. Projekttage, Exkursionen und die Teilnahme an Wettbewerben ergänzen den Unterricht und eröffnen zusätzliche Gelegenheiten, über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Wir sind überzeugt: Wer neugierig Fragen stellt und selbst forschend tätig wird, lernt nachhaltiger und mit Begeisterung. Deshalb ist das entdeckende und forschende Lernen ein zentraler Bestandteil unseres Schulprofils.