Startseite
Besuch des Bundesheeres an der MS Bad Waltersdorf
Am 12.06.2025 hatte unsere Schule die besondere Gelegenheit, Vertreter des Österreichischen Bundesheeres willkommen zu heißen. Im Rahmen eines spannenden Vortrags erhielten unsere Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Bundesheeres – von Katastrophenschutz über Auslandseinsätze bis hin zur technischen Ausbildung.
Jobdating 2025 – Ein Blick in die Zukunft
1Am 12. Juni 2025 fand im Kulturhaus Bad Waltersdorf eine spannende und zukunftsweisende Veranstaltung für unsere 3. Klassen statt: das Jobdating.
Zahlreiche regionale Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich und ihre vielfältigen Berufsbilder vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen praxisnahen Einblick in unterschiedliche Branchen – von Handwerk und Technik über Tourismus bis hin zu Gesundheits- und Sozialberufen. In persönlichen Gesprächen konnten sie Fragen stellen, Informationen aus erster Hand sammeln und erste berufliche Kontakte knüpfen.
Jobs aus der Box – Die 3. Klassen entdecken die Berufswelt
In den 3. Klassen wird fleißig experimentiert, ausprobiert und entdeckt – dieses Mal im Rahmen des Projekts „Jobs aus der Box“. Spielerisch und mit viel Neugier lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufe kennen. Dabei dürfen sie selbst in unterschiedliche Rollen schlüpfen, Werkzeuge ausprobieren und typische Aufgaben aus dem Berufsalltag erleben.
Projekttage der 1. Klassen am Neusiedler See
31Die 1. Klassen verbrachten erlebnisreiche Projekttage am Neusiedler See. Im Mittelpunkt standen das gemeinsame Erleben und das Erkunden der einzigartigen Flora und Fauna der Region. Bei geführten Naturbeobachtungen erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt rund um den See.
Lesefreude pur – Die ersten Klassen bei einer Lesung von Karin Ammerer
4Im Rahmen der Lies-was-Wochen hatten unsere ersten Klassen die besondere Gelegenheit, an einer spannenden Lesung mit der bekannten Kinderbuchautorin Karin Ammerer teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Bad Waltersdorf statt und war ein echtes Highlight für unsere jungen Leserinnen und Leser.
Besuch der 4. Klassen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Am 28. Mai 2025 besuchten die Schüler*innen der 4. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Die Exkursion war Teil der Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und diente dazu, historisches Wissen mit unmittelbaren Eindrücken zu verknüpfen.
Vor Ort erhielten die Schüler*innen eine eindrucksvolle Führung durch das ehemalige Konzentrationslager. Dabei wurden zentrale Orte wie der Appellplatz, die Häftlingsbaracken, die "Todesstiege" und die Gaskammer besichtigt. Die Schüler*innen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen, um das unvorstellbare Leid, das hier geschah, besser verstehen zu können.
Folgt uns
Anmelden
Unterricht
Montag, 16.06.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen