• Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
      • Aktuelle Informationen für Eltern und Schüler
      • Wir arbeiten hart, um aktuelle Informationen für Schüler und Eltern zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles.
      • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
      • Aktuelle Informationen für Eltern und Schüler
      • Wir arbeiten hart, um aktuelle Informationen für Schüler und Eltern zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles.
      • Sportgütesiegel
      • Unsere Schule wurde mit dem Sportgütesiegel ausgezeichnet, was unser Engagement für Bewegung und sportliche Aktivitäten unterstreicht. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für die hohe Qualität unserer Sportprogramme und die Förderung der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu leisten.
            • Theateraufführung "Schule einst, jetzt und in Zukunft"

              Seit Beginn des Schuljahres hatten die Schülerinnen des Wahlpflichtfaches „Theater“ fleißig geprobt, am 21.3.2025 war es endlich so weit: Ihr erstes Stück wurde in unserem großen Turnsaal uraufgeführt. Unter dem Motto „Schule einst, jetzt und in Zukunft“ führten die Schülerinnen das Publikum durch die Geschichte der Schule und des Lernens, mit Zeitstationen in der Steinzeit, der römischen Antike, dem Mittelalter und der Zeitgeschichte sowie einem Blick in eine mögliche Zukunft. Während sich die Schülerinnen bei der Vormittagsvorstellung trotz Lampenfieber bereits tapfer schlugen, setzten sie bei der Abendvorstellung noch einen drauf und zeigten bravouröse Leistungen. Wir freuen uns auf weitere Stücke!

            • GIRLS meet politics

              Die Schülerinnen der 4. Klassen der Mittelschule Bad Waltersdorf besuchten im Rahmen des Unterrichtsfaches Politische Bildung, unterrichtet von Päd. Andreas Galhofer und dem Schüler*innenparlaments mit Claudia Luidolt, am 21.01.2025 das Gemeindeamt. Die Jugendlichen lernten die umfangreichen Aufgaben einer Gemeinde durch hochinteressante Vorträge der einzelnen Gemeindebediensteten kennen. Frau Vanessa Glatz organisierte die Führung durch das Amt. Ziel war es, den Mädchen die vielfältigen Tätigkeiten in der Gemeinde näher zu bringen.

      • Folgt uns

      • Anmelden

      • Unterricht

        Mittwoch, 02.04.2025
      • Fotogalerie

          Noch keine Daten zum Anzeigen